5. Februar 2020 | In unserer Rubrik "Soja im Zitat" veröffentlichen wir ~Originaltöne~ historischer und aktueller Soja-ProtagonistInnen. Dieses Mal spricht der Soja-Pionier Leopold Pischinger über die Anfänge des modernen Soja-Anbaus in Österreich. (red)
Kategorie: Soja im Zitat
SiZ #6 – Sustainable Development Goals
23. Jänner 2020 | In unserer Rubrik "Soja im Zitat" veröffentlichen wir ~Originaltöne~ historischer und aktueller Soja-ProtagonistInnen. Dieses Mal thematisieren wir die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und ihre Bedeutung für das Soja-Projekt. Ein Beitrag von Nina Szogs.
SiZ #5 – Erinnerungen
23. Oktober 2019 | Im Jahr 1933 erschienen Gottlieb Haberlandts „Erinnerungen. Bekenntnisse und Betrachtungen“ im Berliner Julius Springer Verlag. Darin schildert der angesehene Botaniker sein Leben. Ein Beitrag von Magdalena Puchberger.
SiZ #4 – Edel-Soja
30. Juli 2019 | In unserer Rubrik "Soja im Zitat" veröffentlichen wir ~Originaltöne~ historischer und aktueller Soja-ProtagonistInnen. Dieses Mal ein Zitat von Zoe Schildenfeld über Edel-Soja. (red)
SiZ #3 – Die Hütten der Armen
8. Juli 2019 | In unserer Rubrik "Soja im Zitat" veröffentlichen wir ~Originaltöne~ historischer und aktueller Soja-ProtagonistInnen. Dieses Mal ein Zitat von Friedrich Haberlandt über Soja als Nahrungsmittel der Zukunft. (red)
SiZ #2 – Wunderthätiger Fremdling
18. Juni 2019 | In unserer Rubrik "Soja im Zitat" veröffentlichen wir ~Originaltöne~ historischer und aktueller Soja-ProtagonistInnen. Dieses Mal ein Zitat von Friedrich Haberlandt über den "wunderthätigen Fremdling". (red)
SiZ #1 – Gartenpalais Schönborn und 3x Haberlandt
18. Juni 2019 | In unserer Rubrik "Soja im Zitat" veröffentlichen wir ~Originaltöne~ historischer und aktueller Soja-ProtagonistInnen. Dieses Mal ein Auszug aus einem Dokument von Arthur Haberlandt über Friedrich Haberlandt und Michael Haberlandt. (red)